Nachwuchsworkshop

Programm & Tutoren (Nachwuchsworkshop)

 

Nachwuchsworkshop_Porgramm_01

Nachwuchsworkshop_Porgramm_02


Nachwuchsworkshop_Porgramm_03

 

 

Informationen zur Anmeldung zum Nachwuchsworkshop und zur Beitragseinreichung erhalten Sie hier.

Veröffentlicht am

Anmeldung und Teilnahmegebühr (Nachwuchsworkshop)

 

Die Anmeldung für den Nachwuchsworkshop muss bis spätestens 31. Juli 2015 per E-Mail an NW-Workshop2015@uni-mainz.de erfolgen (bitte geben Sie bei Ihrer Anmeldung Ihre/n favorisierten Tutor/in an). Wenn bei dem Workshop auch ein Vortrag gehalten werden soll (s. u.), gilt die Übersendung der Vortragsunterlagen als Anmeldung.

Der Kostenbeitrag für den Workshop beinhaltet einen Grillabend, Übernachtung in Turnhallen (unbedingt Isomatte/Luftmatratze und Schlafsack mitbringen!) und Frühstück am 29. und 30. September sowie Zwischenverpflegung (lediglich für das Mittagessen am 29. September ist der Selbstkostenpreis zu entrichten). Der Beitrag beträgt 70 € bzw. ermäßigt 60 € für Mitglieder von dvs, ÖSG und SGS sowie des Vereins zur Förderung des Sportwissenschaftlichen Nachwuchses e.V.

...

Während des Sportwissenschaftlichen Hochschultages können die Teilnehmer/innen des Workshops vom 30. September bis 2. Oktober 2015 weiterhin kostengünstig die Übernachtungsmöglichkeiten in den Sporthallen nutzen. Inklusive Frühstücksbuffet in einem gastronomischen Betrieb auf dem Campus und Reinigungspauschale ist für beide Übernachtungen bei Anmeldung bis 31. Juli ein Eigenanteil von insgesamt 29 € zu entrichten. Bei Anmeldungen ab dem 1. August 2015 steigt dieser Betrag auf 40 €. (Eine Bezahlung lediglich einer der beiden Nächte ist nicht möglich.)
Grundsätzlich kann diese Übernachtungsmöglichkeit während des Hochschultags nur angeboten werden, wenn sie von mindestens 12 Teilnehmer/innen genutzt wird. Für die Turnhallenübernachtung müssen unbedingt Isomatte/Luftmatratze und Schlafsack mitgebracht werden!

...

Nachwuchspaket Hochschultag (249 Euro bzw. reduziert 239 Euro): Das Nachwuchspaket beinhaltet die Teilnahme am Nachwuchsworkshop UND die Teilnahme am Sportwissenschaftlichen Hochschultag sowie die Möglichkeit zur Übernachtung in Turnhallen vom 28.9. bis zum 2.10.2015. Dieses Angebot kann nur wahrgenommen werden, wenn Sie maximal mit 1/2 Stelle beschäftigt sind.
(Hinweis: Die reduzierten Beiträge gelten nur für Mitglieder der dvs, der ÖSG, der SGS oder des Vereins zur Förderung des Sportwissenschaftlichen Nachwuchses.)

...

Wenn Sie die Turnhallenübernachtung auch während des Hochschultags vom 30. September bis 2. Oktober oder das Nachwuchspaket Hochschultag nutzen möchten, geben Sie dies bitte bei der Anmeldung für den Nachwuchsworkshop an.

Nach Erhalt Ihrer Anmeldung schicken wir Ihnen eine Bestätigungsmail. Der Teilnehmerbeitrag ist zzgl. des evtl. anfallenden Eigenanteils für die Turnhallenübernachtung während des Hochschultags (s. o.) spätestens 14 Tage nach Erhalt der Bestätigungsmail auf das in der Mail genannte Konto zu überweisen.

 

Beitragseinreichung für Vortragsinteressierte

 

Alle Doktorand/innen, die während des Workshops Ihr Forschungsprojekt bzw. ihr Promotionsvorhaben vorstellen möchten, werden aufgefordert ebenfalls bis zum 31. Juli 2015 eine Vorstellung des Projekts bzw. Vorhabens an NW-Workshop2015@uni-mainz.de zu senden.

Fügen Sie Ihre Ausführungen zur Promotionsvorstellung (max. 5 Seiten) und zum Stand Ihrer Promotion (max. 2 Seiten) bitte in die Dokumentenvorlage ein, welche Sie hier als Word-Dokument downloaden können (die Formate richten sich nach den dvs-Richtlinien zur Manuskriptgestaltung).

 

Veröffentlicht am

Nachwuchsworkshop vom 28. bis 30. September


WORKSHOPS / EXPERTENVORTRÄGE / NACHWUCHSFÖRDERUNG / SOZIALE AKTIVITÄTEN

 

Flyer-NachwuchsworkshopIm Vorfeld des 22. Sportwissenschaftlichen Hochschultages findet vom 28. bis 30. September ein länderübergreifender Workshop für den sportwissenschaftlichen Nachwuchs aus Deutschland, Österreich, der Schweiz und sonstige deutschsprachige Teilnehmer statt.Dieser sportwissenschaftliche Nachwuchsworkshop wird am Institut für Sportwissenschaft der Johannes Gutenberg-Universität Mainz durchgeführt. Er richtet sich an Nachwuchswissenschaftler/innen (primär Doktorand/innen), die mit dem Erstellen einer wissenschaftlichen Arbeit beschäftigt sind und sich mit anderen Doktorand/innen und erfahrenen Tutoren austauschen möchten. Die eigene Arbeit kann während des Workshops vorgestellt werden.

Der Nachwuchsworkshop steht allen Teildisziplinen der Sportwissenschaft und explizit auch fachübergreifenden Themenstellungen offen. Es werden Workshops, Expertenvorträge und gemeinsame soziale Aktivitäten angeboten:

In Workshops werden i. d. R. 3-4 Nachwuchswissenschaftler/innen von einem Tutor beraten. Jede/r Teilnehmer/in bekommt die Möglichkeit, seine/ihre Arbeit ca. 45 Minuten lang vorzustellen. Weitere 45 Minuten sollen genutzt werden, um den Aufbau, Design, Ergebnisse, Interpretation der Arbeit gemeinsam zu diskutieren. Die Tutoren sollen dabei insbesondere ihre langjährigen Erfahrungen auf dem Gebiet einbringen, die Diskussion leiten und abschließende Ratschläge geben. - Eine Teilnahme am Nachwuchsworkshop ist allerdings auch möglich, wenn keine eigene Arbeit bzw. kein eigenes Forschungsprojekt vorgestellt wird!
Impulsvorträge ergänzen die disziplinäre Kleingruppenarbeit und stellen den aktuellen Stand relevanter Themen für Absolvent/innen der Sportwissenschaft thematisch dar. Die eingeladenen Expert/innen referieren ca. 40 Minuten zu den angegebenen Themen und stehen anschließend kurz für Nachfragen und zur Diskussion zur Verfügung.
Spezielle Fragen der Nachwuchsförderung werden durch Vertreter/innen der dvs-Kommission „Wissenschaftlicher Nachwuchs" angesprochen.
Das Workshop-Programm wird durch gemeinsame soziale Aktivitäten ergänzt.

...
Im Anschluss an den Nachwuchsworkshop findet an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz der
22. Sportwissenschaftliche Hochschultag statt (30. September bis 2. Oktober 2015), zu dem alle Teilnehmer/innen herzlich eingeladen sind.
Die Anmeldung für den Nachwuchsworkshop erfolgt per E-Mail (s. Anmeldung und Teilnahmegebühr Nachwuchsworkshop). Bitte beachten Sie, dass für den dvs-Hochschultag die Anmeldung separat mittels des Online-Anmeldesystems erfolgt.

Kontakt
Dr. Claudia Steinberg und Dr. Thomas Könecke

Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Institut für Sportwissenschaft
Albert-Schweitzer-Straße 22
55099 Mainz
Tel.: 06131-39 23 743
Fax: 06131-39 23 525
E-Mail: NW-Workshop2015@uni-mainz.de
Veröffentlicht am